In dieser Firmen-Chronik wollen wir einen Blick auf die mehr als 130 Jahre bestehende
Firma David Schröder - Farben, Lacke, Tapeten werfen.
Ein kurzer Rückblick auf diese ereignisreichen Jahre, ein ehrendes Andenken an
fleißige Mitarbeiter, die Höhen und Tiefen des Geschäftslebens.
Die Firma trägt noch heute den Namen ihres Gründers -
David Schröder.
Geboren am 21. September 1863 in Brenz/Mecklenburg, erlernt er den Beruf
des Malers und Anstreichers und kommt durch seine Waltz nach Ilmenau.
Am 01. April 1888 gründet der 24-jährige die Malerfirma.
Das Geschäft wächst enorm. Dies zeigt auch das folgende Bild, mit
zahlreichen Malern, aus dem Jahre 1894.
In den Jahren 1900/1901 wird das Geschäftshaus Oehrenstöcker Straße/Mühlenstraße
erbaut, wo die Firma bis heute ihren Stammsitz hat.
1915 stirbt David Schröder überraschend. Der zukünftige
Schwiegersohn Paul Sander führt das Geschäft weiter.
Sofort muss der neue Geschäftsführer einige schwierige Aufgaben
bewältigen: der erste Weltkrieg und die Weltwirtschaftskrise 1923
stürzen den Handel in die Krise. Diese schwere Zeit wird jedoch
bewältigt und 1938 kann das 50-jährige Firmenjubiläum gefeiert
werden (Bild unten).
Paul Sander: unten, 2.v.r.
Rudolf Sander: mitte, 4.v.r.
Bernhard Sander: oben, li
Zum 70. Jubiläum übergibt Paul Sander die Leitung der Firma an
seine Söhne. Die beiden Brüder arbeiten nun gemeinsam: der
Malermeister Rudolf und der Kaufmann Bernhard Sander.
1964 stirbt Paul Sander. Nach seinem Tod verändert sich das Wesen des
Geschäfts: die Zahl der Lehrlinge geht zurück, der
Einzelhandelsumsatz steigt. Die Kunden malern zunehmend selbst ihre
Wände.
Zu Zeiten von Planwirtschaft und Verstaatlichungen sind die Bedingungen zur
Modernisierung des Ladens nicht günstig.
1985 stirbt plötzlich Bernhard Sander. Durch den erfahrenen Malermeister
Rudolf Sander wird der Sohn Reinhard Sander als Geschäftsführer in
die Firma eingeführt.
1987 wird der kleine Laden zum ersten Mal umgebaut, wodurch eine Verdopplung der bisherigen Verkaufsfläche erreicht wird.
1988 kann dann auch das 100-jährige Gründungsjubiläum der Firma gefeiert werden.
Nach der Wende werden die Zeichen der Zeit richtig erkannt und 1991 wird ein
Neubau direkt neben dem ursprünglichen Geschäftshaus errichtet. Damit
wurde Raum geschaffen, für die nun verfügbaren Erzeugnisse der
"westlichen Welt". Auch werden weitere Verkäufer eingestellt und wieder
Lehrlinge ausgebildet.
Da das Sortiment um Bastel- und Künstlerbedarf erweitert wurde, wird aus
dem Eckladen nun der "Bastelladen".
2001 wird eine große Erweiterung der Geschäftsräume eröffnet, welche auch eine bis dahin ausgelagerte Filiale mit der Abteilung Bodenbelag ersetzt. Damit stehen 1000 qm Verkaufsfläche zur Verfügung, auf welchen Tapeten, Farben, Bodenbeläge, Laminat, Vinyl, Parkett, Sonnenschutz und vieles mehr optimal präsentiert werden können. Die bislang letzte Erweiterung der Geschäftsräume fand 2019 mit einer Modernisierung und Aufstockung des Baus von 1991 statt. Es wurden hier in attraktiver Holzbauweise zusätzliche Ausstellungsflächen für Parkett- und Vinylbeläge geschaffen und es konnten unsere Bastelräume an den neuen Standort umziehen. Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden in der Firma groß geschrieben. Seit 2 Jahren werden Außentermine mit dem Elektroauto umweltfreundlich wahrgenommen. Den Strom dazu liefern die beiden großen Photovoltaikanlagen auf den Firmengebäuden.
Die angeschlossene FS-Bodenleger GmbH mit zur Zeit 8 Mitarbeitern bietet die fachgerechte Verlegung aller Arten von Bodenbelägen an.
In unmittelbarer Nähe, Oehrenstöcker Str. 1, soll in nächster Zeit ein modernes Großhandelslager entstehen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen.
Seit nunmehr 130 Jahren steht die Firma Farben Schröder für immer freundliche, kompetente Beratung, faire Preise und einen Service, der darauf ausgerichtet ist, die Wünsche unserer Kundschaft so gut wie möglich zu erfüllen, Ihre Projekte bestmöglich zu unterstützen und Ihnen einen guten Einkauf zu ermöglichen.